Herzlich willkommen!

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Die passende Ausschreibung ist nicht dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de.

Unser Ausbildungsangebot finden Sie hier.

Duales Studium: Jetzt bewerben!

Duales Studium: Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Menschen mit Behinderung (B. A.) - Herbst 2024

Wir bieten zum 1. September 2024 einen dualen Studienplatz im Bereich der sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Menschen mit Behinderung.

Das Studium dauert insgesamt drei Jahre und schließt mit der Bachelorarbeit sowie der Abschlussprüfung zum Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit ab.

Deine Praxisphasen

  • Während der praktischen Ausbildung bist du in verschiedenen Abteilungen der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V. eingesetzt.
  • Du bekommst intensive Einblicke in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung.
  • Du lernst verschiedene Handlungsfelder der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Menschen mit Behinderung kennen. 
  • Du entwickelst dich durch verschiedene Projekte stetig weiter und lernst Verantwortung zu übernehmen.
  • In der dritten Praxisphase absolvierst du ein Fremdpraktikum in einer frei wählbaren Einrichtung der Sozialen Arbeit. Diese ist auch im Ausland möglich.

Deine Theoriephasen

  • Deine Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen satt.
  • Kerninhalte deines Studiums sind: Systematische Analyse von Behindertenhilfe und -politik, Problemlagen, Ressourcen und Lebenswelten von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du befasst dich mit zentralen Theorien, Konzepten und Methoden der Sozialen Arbeit; es geht insbesondere um Sozialraumorientierung
  • Du setzt dich mit rechtlichen und berufsethischen Fragen im Kontext gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen und Perspektiven auseinander und thematisierst von Gerechtigkeitsfragen im Alltag, um soziale Ausgrenzung zu beheben

In der Regel findet der Wechsel zwischen Praxis- und Theoriephase alle drei Monate statt.

Du bringst mit:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Bewerberinnen und Bewerber mit Fachhochschulreife bzw. fachgebundener Hochschulreife benötigen zusätzlich eine erfolgreich abgeschlossene Deltaprüfung (Studierfähigkeitstest)
  • Interesse an der Arbeit der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V
  • Langzeitpraktikum z.B. Freiwilliges Soziales Jahr
  • Soziales Engagement und Soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen oder mit Behinderung
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Problemlösungsfähigkeit

Wir bieten Dir:

  • Abwechslung und Verantwortung
  • Praxisnahes Arbeiten und Lernen
  • Intensive Betreuung und Beratung
  • Spaß und kollegiales Arbeiten im Team
  • Erholung: jährlich 30 Tage Urlaub, die während den Praxisphasen genommen werden können
  • Attraktive Ausbildungsvergütung: Diese richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsangebote
  • Zukunftsperspektiven: Hohe Übernahmechancen nach deinem Studium
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung

Für weitere Informationen zum Studiengang empfehlen wir Dir gerne die Homepage der DHBW Villingen-Schwenningen. Deine Bewerbung richtest du an uns als Dualen Partner. Für die Immatrikulation  an der DHBW Villingen-Schwenningen ist der Ausbildungsvertrag mit einem dualen Partner Voraussetzung .

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewerbe dich mit aussagekräftigen Unterlagen bei uns, mit einem Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf, Nachweise über besondere Kenntnisse und Erfahrungen (Praktika, Auslandsaufenthalte, soziales Engagement usw.) sowie einer Kopie der letzten beiden Zeugnisse.

Lebenshilfe Offenburg – Oberkirch e.V. – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
E-Mail: stellenangebot@lebenshilfe-offenburg.de

Oder bewerbe Dich über unser Online-Formular (siehe unten).

Für weiterführende Informationen und Fragen zu Deiner Tätigkeit und Deinen Aufgaben steht dir Melanie Leidinger (Leitung Pflege & Wohnen), T +49 781 12 960-152, E-Mail melanie.leidinger(at)offenburg-lebenshilfe.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte beachte: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

 

Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet, für unser Wohnhaus in Durbach/Ebersweier

Für unser Wohnhaus am Kristiansgarten in Durbach/Ebersweier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

In unserem Wohnhaus in Ebersweier gehen wir neue Wege und setzen den Schwerpunkt auf Selbstbestimmung und echte Teilhabe für Menschen mit Behinderung in Verbindung mit Pflege. Wir nehmen uns Zeit für die individuellen Bedarfe und Wünsche unserer Bewohner*innen und bieten mehr als "satt und sauber".

Wir sind ein offenes Haus mit einer Tagesbetreuung für unsere Senior*innen sowie einer Tagespflege und inklusiven Angeboten für ALLE. 20 Menschen mit hohem Assistenz- und Pflegebedarf verteilt auf vier Wohngemeinschaften sind bei uns zu Hause. In Ihrem Wirken als PDL haben Sie die Bewohner*innen mit ihren eigenen Lebensplanungen im Blick und sorgen mit Ihren Mitarbeiter*innen für die Umsetzung im Alltag. Grundlage Ihrer Arbeit ist das Leitbild unserer Lebenshilfe.

Ihre Aufgaben:

  • Assistenz bei der Lebensführung und Begleitung im Alltag, der Freizeitgestaltung und Strukturierung der Lebenswelt der Bewohner*innen
  • Stärkung der Selbstbestimmung unserer Bewohner*innen
  • Aktive Koordination und Mitgestaltung der Prozesse innerhalb des Hauses, Dienst- und Einsatzplanung
  • Teamorientierte Führung der Wohnbereich-Teams und motivierende Begleitung
  • Sicherstellung der pädagogischen und pflegerischen Qualität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten
  • Fallspezifische Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen
  • Organisation von gemeinwesenorientierten Veranstaltungen und inklusiven Angeboten

Sie bringen mit:

  • Ausbildung als staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in und Altenpfleger*in (Kombi-Ausbildung HEP-AP), examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (Qualifikation nach § 71 SGB XI), abgeschlossenes pflegewirtschaftliches Studium oder die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Idealerweise (erste) Erfahrung mit Menschen mit Behinderung
  • Führungserfahrung und Motivation neue Wege gemeinsam zu gehen, wie z.B. die pädagogische Arbeit der Eingliederungshilfe und die Pflegetätigkeit in Einklang zu bringen, um den Bewohner*innen mit Behinderung ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Teilhabe in allen Bereichen des Lebens zu ermöglichen.
  • Bereitschaft sich in ein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke, Empathie, Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office-Anwendungen und Kenntnisse in der EDV-gestützten Pflegedokumentation

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten, familiären Team
  • flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und hoher Gestaltungsspielraum
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit
  • ein zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie moderne Arbeitsmittel
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Berücksichtigung der Wünsche in der Dienstplangestaltung
  • 30 Tage Urlaub und bis zu 5 Tage Bildungsurlaub für interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach TVöD inklusive Schichtzulagen, Wochenend- und Feiertagszuschläge
  • Jahressonderzahlung und Jahresprämie
  • Betriebsrente der KVBW Zusatzversorgung (ZVK) sowie zusätzliches Angebot zur Betrieblichen Altersvorsorge
  • Diensthandy, auch zur privaten Nutzung
  • Jobrad bzw. Option auf E-Firmenwagen
  • Kostenfreie Getränke
  • Vergünstigung in ausgewähltem Fitnesscenter

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihrer Verfügbarkeit an die

Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. – Personalabteilung
Im Seewinkel 3
77652 Offenburg
E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Sie bewerben sich über unser Online-Formular.

 

 

Wohnen: Pflegefachkräfte (m/w/d) (3-jährige Ausbildung) für Wohneinrichtung, unbefristet, in Voll-und Teilzeit oder geringfügig, in Ebersweier

Mitarbeiter*in für Pflege für ALLE gesucht

Der Mensch mit seiner Individualität und Persönlichkeit, mit seinen Wünschen und Bedürfnissen steht bei der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V. im Mittelpunkt unseres Handelns.

Wir assistieren und begleiten Menschen mit Behinderung mit Herz, Respekt und Fachkompetenz. Wir sind überzeugt, dass diese Eigenschaften die Basis sind für die Qualität, die Kunden und wir von unserem Pflegeangebot erwarten.

Von einfacher Assistenz bis umfassender Pflege - Wir bieten alles aus einer Hand. Mit unserem Pflegedienst, sowie in unserer Tagespflege und unseren Wohnangeboten bieten wir 

Pflege für ALLE: Menschen mit Behinderung, Senioren ohne Be­hinderung aber auch Familien in besonderen Situationen. So können Menschen Ihr Leben zuhause oder in unseren Wohnangeboten weiterhin selbstbestimmt gestalten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgebildete Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit, auf geringfügiger Basis für unsere Wohneinrichtung in Ebersweier. 

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung bei selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche Betreuung
  • Assistenz in verschiedenen Lebensbereichen sowie Alltags- und Freizeitgestaltung
  • Unterstützung bei der Teilhabe in allen Bereichen
  • Individuelle Umsetzung unserer pflegerischen und pädagogischen Konzepte
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege und Gewährleistung einer hohen Pflegequalität
  • Angehörigkeitensarbeit und fallspezifische Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum HEP-AP, zum/zur Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Flexible, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Gute Kommunikations-, Kontakt- und Konfliktfähigkeit (wünschenswert Deutschkenntnisse B1)
  • soziale Kompetenz und eine wertschätzende, inklusive Grundeinstellung 
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Idealerweise Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten, familiären Team
  • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie moderne Arbeitsmittel
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Berücksichtigung der Wünsche in der Dienstplangestaltung
  • 30 Tage Urlaub nach TVöD
  • Bezahlung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung und Jahresprämie, Pflegezulage, Schichtzulage, Feiertags- und Nachtzuschlag, Wochenendzuschläge
  • Betriebsrente der KVBW Zusatzversorgung (ZVK)
  • Jobrad bzw. Option auf E-Firmenwagen
  • Kostenfreie Getränke
  • Vergünstigung in ausgewählten Fitnesscentern

Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
E-Mail:
stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Sie bewerben sich über unser Online-Formular.

Für weiterführende Informationen und Fragen zu Ihrer Tätigkeit und Ihren Aufgaben steht Ihnen Frau Daniela Vogt unter daniela.vogt(at)lebenshilfe-offenburg.de zur Verfügung.

Mehr Informationen über den Bereich Wohnen finden Sie hier. Einblicke in den Arbeitsalltag gibt es in unserem Video.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wohnen: Pflegehilfskräfte (m/w/d) (1-jährige Ausbildung), unbefristet, in Teilzeit

Der Mensch mit seiner Individualität und Persönlichkeit, mit seinen Wünschen und Bedürfnissen steht bei der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V. im Mittelpunkt unseres Handelns.

Wir assistieren und begleiten Menschen mit Behinderung mit Herz, Respekt und Fachkompetenz. Wir sind überzeugt, dass diese Eigenschaften die Basis sind für die Qualität, die Kunden und wir von unserem Pflegeangebot erwarten.

Von einfacher Assistenz bis umfassender Pflege - Wir bieten alles aus einer Hand. Mit unserem Pflegedienst, sowie in unserer Tagespflege und unseren Wohnangeboten bieten wir

Pflege für ALLE: Menschen mit Behinderung, Senioren ohne Be­hinderung aber auch Familien in besonderen Situationen. So können Menschen Ihr Leben zuhause oder in unseren Wohnangeboten weiterhin selbstbestimmt gestalten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Pflegehelfer*innen (m/w/d) oder un- und angelernte Helfer*innen (m/w/d) mit einschlägigen Vorkenntnissen für unseren Wohnbereich für pflegebedürftige Menschen mit Behinderung sowie für die Verhinderungspflege in unserer neuen Einrichtung in Durbach-Ebersweier.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung bei selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche Betreuung
  • Assistenz in verschiedenen Lebensbereichen sowie Alltags- und Freizeitgestaltung
  • Unterstützung bei der Teilhabe in allen Bereichen
  • Individuelle Umsetzung unserer pflegerischen und pädagogischen Konzepte
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege und Gewährleistung einer hohen Pflegequalität
  • Angehörigkeitensarbeit und fallspezifische Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen
  • Unterstützung und Ergänzung unserer Fachkräfte bei der Versorgung unserer Bewohner*innen in pflegerischen und zwischenmenschlichen Belangen
  • Aufbau einer tragfähigen Beziehung zu den Bewohner*innen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Pflegehelfer*in, zum/zur Altenpflegehelfer*in, Heilerziehungsassistent*in
  • Oder als Quereinsteiger*in: einschlägige Berufserfahrung
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Flexible, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Gute Kommunikations-, Kontakt- und Konfliktfähigkeit (wünschenswert Deutschkenntnisse B1)
  • soziale Kompetenz und eine wertschätzende, inklusive Grundeinstellung 
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Idealerweise Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten, familiären Team
  • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie moderne Arbeitsmittel
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Berücksichtigung der Wünsche in der Dienstplangestaltung
  • 30 Tage Urlaub nach TVöD
  • Bezahlung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung und Jahresprämie, Pflegezulagee, Schichtzulage, Feiertags- und Nachtzuschlag, Wochenendzuschläge
  • Betriebsrente der KVBW Zusatzversorgung (ZVK)
  • Jobrad bzw. Option auf E-Firmenwagen
  • Kostenfreie Getränke
  • Vergünstigung in ausgewählten Fitnesscentern

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihrer Verfügbarkeit an die

Lebenshilfe Offenburg – Oberkirch e.V. – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Sie bewerben sich über unser Online-Formular.

Für weiterführende Informationen und Fragen zu Ihrer Tätigkeit und Ihren Aufgaben steht Ihnen Frau Melanie Leidinger (Leitung Wohnen), T 0781 12960-142, melanie.leidinger(at)lebenshilfe-offenburg.de zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Bereich Wohnen finden Sie hier. Einblicke in den Arbeitsalltag gibt es in unserem Video.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wohnen: Fachkräfte und Hilfskräfte (m/w/d) (HEP, HEP-AP, Altenpfleger*in,...) in Voll- und Teilzeit oder geringfügig, unbefristet

Wohnen für ALLE: Mitarbeiter*in gesucht

Der Mensch mit seiner Individualität und Persönlichkeit, mit seinen Wünschen und Bedürfnissen steht bei der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V. im Mittelpunkt unseres Handelns.

Wir assistieren und begleiten Menschen mit Behinderung mit Herz, Respekt und Fachkompetenz. Wir sind überzeugt, dass diese Eigenschaften die Basis sind für die Qualität, die unsere Kundinnen und Kunden und die wir selbst von unserem pädagogischen Angebot erwarten.

Mit unseren unterschiedlichen Wohnangeboten in Offenburg, Oberkirch und Umgebung bieten wir alles aus einer Hand – wir bieten Wohnen für ALLE.

Wir suchen pädagogische Fachkräfte und Hilfskräfte pädagogische in Teilzeit- oder Vollzeit, oder gerinfügig wie

Heilerziehungspfleger*innen (HEP),

HEP-AP,

Heilerziehungsassistent*innen (HEA),

Alltagsbegleiter*innen,

Heilpädagogen*innen

sowie Sozialarbeiter*innen oder vergleichbare Qualifikation. 

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung bei selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche Betreuung
  • Assistenz in verschiedenen Lebensbereichen sowie Alltags- und Freizeitgestaltung
  • Unterstützung bei der Teilhabe in allen Bereichen 
  • Individuelle Umsetzung unserer pädagogischen und pflegerischen Konzepte 
  • Angehörigkeitenarbeit 

Ihre Arbeitszeit:

  • Schicht- und Wochenenddienst sowie Nachtbereitschaft

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Flexible, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Gute Kommunikations-, Kontakt- und Konfliktfähigkeit (wünschenswert Deutschkenntnisse B1)
  • soziale Kompetenz und eine wertschätzende, inklusive Grundeinstellung 
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Idealerweise Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten, familiären Team
  • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie moderne Arbeitsmittel
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Berücksichtigung der Wünsche in der Dienstplangestaltung
  • 30 Tage Urlaub nach TVöD
  • Bezahlung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung und Jahresprämie, Heimzulage, Schichtzulage, Feiertags- und Nachtzuschlag, Wochenendzuschläge
  • Betriebsrente der KVBW Zusatzversorgung (ZVK)
  • Diensthandy, auch zur privaten Nutzung
  • Jobrad bzw. Option auf E-Firmenwagen
  • Kostenfreie Getränke
  • Vergünstigung in ausgewählten Fitnesscentern

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bei der

Lebenshilfe Offenburg – Oberkirch e.V. – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Sie bewerben sich über unser Online-Formular.

Für weiterführende Informationen und Fragen zu Ihrer Tätigkeit und Ihren Aufgaben steht Ihnen Frau Daniela Vogt unter daniela.vogt(at)lebenshilfe-offenburg.de zur Verfügung.

Mehr Informationen über den Bereich Wohnen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Offene Hilfen: Persönliche Assistenzkräfte (m/w/d), geringfügig oder Teilzeit, in Offenburg

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt persönliche Assistenzkräfte für den Aufbau eines Assistenzteams auf geringfügiger Basis oder Teilzeit in Offenburg. 

Ihre Aufgaben:

  • individuelle Begleitung einer jungen Frau mit Behinderung in Offenburg in den täglichen Aufgaben der Haushaltsführung (keine pflegerischen Tätigkeiten notwendig) sowie der Alltags- und Freizeitgestaltung

Ihre Betreuungszeiten:

  • Mo – Fr 16 – 21 Uhr
  • Sa + So 8 – 21 Uhr

Sie bringen mit:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung 
  • Spaß an selbstverantwortlichem Arbeiten in einem Team
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität, z. B. bei plötzlichen Ausfall durch Krankheit
  • Positive Einstellung; Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Freunde daran, die Wünsche anderer Menschen umzusetzen
  • keine Angst vor technischen Hilfsmitteln
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit
  • ein gutes Betriebsklima
  • ein zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie moderne Arbeitsmittel
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit an die

Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. - Personalabteilung
Im Seewinkel 3
77652 Offenburg

E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Sie bewerben sich über unser Online-Formular.

Bitte beachten Sie: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Mobiler Pflegedienst: Mitarbeiter*innen im Bereich Hauswirtschaft, in Teilzeit/auf geringfügiger Basis, unbefristet

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*innen im Bereich Hauswirtschaft fürunseren ambulanten und inklusiven Pflegedienst in Offenburg und Oberkirch.

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Einkaufen und Speisenversorgung
  • Reinigungstätigkeiten
  • Begleitung zu Terminen (z. B Arztbesuche)

im Zusammenhang mit der Begleitung von Menschen mit Behinderung.

Sie bringen mit:

  • Affinität im Bereich Hauswirtschaft (Sie haben ein Auge auf die Dinge, die anfallen)
  • Freude am zwischenmenschlichen Kontakt mit unseren Klienten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Zuverlässigkeit bei terminlichen Absprachen
  • Vertrauenswürdigkeit und Hilfsbereitschaft
  • Kooperationsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot - Was wir Ihnen bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten, familiären Team
  • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie moderne Arbeitsmittel
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Berücksichtigung der Wünsche in der Dienstplangestaltung
  • 30 Tage Urlaub nach TVöD
  • Bezahlung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung und Jahresprämie
  • Betriebsrente der KVBW Zusatzversorgung (ZVK)
  • Diensthandy, auch zur privaten Nutzung
  • Jobrad bzw. Option auf E-Firmenwagen
  • Kostenfreie Getränke
  • Vergünstigung in ausgewählten Fitnesscentern

Wir berücksichtigen Ihre familiäre Situation und Wünsche an Ihren zukünftigen Arbeitsplatz bei der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung vollständig elektronisch an unsere Personalabteilung:

Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Sie bewerben sich über unser Online-Formular.

Bei Fragen und für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Feyhl, T 0781 12960-135, gabriele.feyhl(at)lebenshilfe-offenburg.de

Mehr Informationen über unseren Pflegedienst finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mobiler Pflegedienst: Pflegefachkräfte (m/w/d) (3-jährige Ausbildung) und Pflegehilfskräfte (m/w/d) (1-jährige Ausbildung) in Voll- und Teilzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) und ausgebildete Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unseren ambulanten und inklusiven Pflegedienst in Offenburg und Oberkirch.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege und Gewährleistung einer hohen Pflegequalität im ambulanten Bereich 
  • Pflegedokumentation und -Planung 
  • Umsetzung der Wünsche der Betreuten in persönlich zugeschnittene aktivierende Pflege 
  • Teilnahme an Beratungen, Gremien, Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Förderung der Betreuten durch ein ausgewogenes, aktivierendes Betreuungskonzept

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in oder Ausbildung als Pflegehelfer*in
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Arbeiten
  • Humanistisches Menschenbild, soziale Kompetenz und eine wertschätzende Grundeinstellung 
  • Erfahrung im ambulanten Pflegedienst und in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich 
  • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit
  • ein gutes Betriebsklima
  • Bezahlung nach TVÖD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Smartphone
  • Jobrad bzw. Option auf E-Firmenwagen
  • ein zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie moderne Arbeitsmittel
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und der Verfügbarkeit an

Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. - Personalabteilung
Im Seewinkel 3
77652 Offenburg

E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Sie bewerben sich über unser Online-Formular.

Für weiterführende Informationen und Fragen zu Ihrer Tätigkeit  steht Ihnen Herr Danner, T 0781 12960-130, johannes.danner(at)lebenshilfe-offenburg.de, zur Verfügung.

Mehr Informationen über unseren Pflegedienst finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

iD gGmbH: Glasreiniger*innen in Vollzeit/Teilzeit/auf geringfügiger Basis, unbefristet

Die Dienstleistungen der iD gGmbH, den "integrierten Diensten", reichen von Aktenvernichtung und Archivierung bis Datensicherung und -löschung sowie von der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel im E-Check über Hausmeisterservice und Objektpflege bis zu Garten- und Landschaftspflege.

Zur Verstärkung unseren Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Glasreiniger*innen in Vollzeit/Teilzeit/auf geringfügiger Basis, unbefristet für unsere Standorte in Offenburg und Oberkirch.

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst Reinigungsarbeiten im Bereich der Unterhaltsreinigung in unseren Räumlichkeiten und bei unseren Kunden.
  • Deine Unterhaltsreinigung beinhaltet u. a. die Reinigung von Arbeitsflächen und Fußböden, Büroreinigung, Sanitäranlagenreinigung und Treppenhausreinigung.
  • Du bist zuständig für das Befüllen der Seifenspender und Handtuchpapier sowie Entleeren der Müllbehälter.

Du bringst mit:

  • Du verfügst über erste Erfahrungen im Bereich Reinigung.
  • Du hast Sinn für Sauberkeit, Ordnung und Hygiene.
  • Dir ist ein sorgsamer Umgang mit den Reinigungsmaterialien und Ressourcen wichtig.
  • Du arbeitest gerne im Team und bist pünktlich und verantwortungsbewusst.
  • Du besitzt einen Führerschein mit der Klasse B.

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Wir bieten Dir:

Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeit im Team, ein gutes Betriebsklima, moderne Arbeitsmittel, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann richte deine Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen an die

iD gemeinnützige GmbH – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg                                                                                                          

Herrn Christian Bauert - E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Du bewirbst Dich über unser Online-Formular.

Für weiterführende Informationen und bei Fragen wende dich bitte an Herrn Böhme, T +49 173 6472388, E-Mail: holger.boehme@lebenshilfe-offenburg.de

Mehr Informationen zum Inklusionsunternehmen iD gGmbH: www.integrierte-dienste.eu

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

iD gGmbH: Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet, in Oberkirch

Die Dienstleistungen der iD gGmbH, den "integrierten Diensten", reichen von Aktenvernichtung und Archivierung bis Datensicherung und -löschung sowie von der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel im E-Check über Hausmeisterservice und Objektpflege bis zu Garten- und Landschaftspflege.

Zur Verstärkung unseren Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit mit mindestens einem Stundenumfang von 15 Std. pro Woche, unbefristet, in Oberkirch.

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst Reinigungsarbeiten im Bereich der Unterhaltsreinigung bei Privatkunden. 
  • Deine Unterhaltsreinigung beinhaltet u. a. die Reinigung von Arbeitsflächen und Fußböden, Büroreinigung, Sanitäranlagenreinigung und Treppenhausreinigung.
  • Du bist zuständig für das Befüllen der Seifenspender und Handtuchpapier sowie Entleeren der Müllbehälter.

Du bringst mit:

  • Du verfügst über erste Erfahrungen im Bereich Reinigung.
  • Du hast Sinn für Sauberkeit, Ordnung und Hygiene.
  • Dir ist ein sorgsamer Umgang mit den Reinigungsmaterialien und Ressourcen wichtig.
  • Du arbeitest gerne im Team und bist pünktlich und verantwortungsbewusst.
  • Du besitzt einen Führerschein mit der Klasse B.

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Wir bieten Dir:

Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeit im Team, ein gutes Betriebsklima, moderne Arbeitsmittel, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann richte deine Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen an die

iD gemeinnützige GmbH – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg                                                                                                          

Herrn Christian Bauert - E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Du bewirbst Dich über unser Online-Formular.

Für weiterführende Informationen und bei Fragen wende dich bitte an Herrn Böhme, T +49 173 6472388, E-Mail: holger.boehme@lebenshilfe-offenburg.de

Mehr Informationen zum Inklusionsunternehmen iD GmbH: www.integrierte-dienste.eu

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

iD gGmbH: Sanitär-/Heizung- und Klimatechnikinstallateur*innen, in Vollzeit, unbefristet

Das Inklusionsunternehmen iD gGmbH der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sanitär-/Heizung- und Klimatechnikinstallateur*innen.

Deine Aufgaben:

  • Heizungs- und Sanitärinstallation in Neu- und Bestandgebäuden
  • Reparaturarbeiten an Heizungs- und Sanitärinstallationen
  • Allgemeine Instandhaltungsaufgaben und Hausmeistertätigkeiten

Du bringst mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK-Bereich)
  • Du hast Lust auf ein Team, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam anpacken.
  • Zuverlässigkeit und eine qualitätsbewusste Arbeitsweise sind für Dich selbstverständlich.
  • Du bist bereit dich weiterzuentwickeln.
  • Du besitzt einen Führerschein Klasse B.

Wir bieten:

Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeit im Team, ein gutes Betriebsklima, moderne Arbeitsmittel, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann richte deine Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen an die

iD gemeinnützige GmbH – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
Herrn Christian Bauert – E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder bewerbe dich über unser Online-Formular.

Mehr Informationen über die Dienstleistungen der integrierte Dienste gGmbH findest du hier.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

iD gGmbH: Elektroniker*in mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, in Vollzeit, unbefristet, in Offenburg

Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elektroniker*in mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, in Vollzeit, in Offenburg. Die Stelle ist unbefristet.

Deine Aufgaben:

  • Du installierst Schwach- und Starkstromtechnik und richtest Datennetze ein. 
  • Du installierst und konfigurierst Systeme in unterschiedlichen Gebäuden.
  • Du analysierst Fehler und behebst diese.
  • Du kümmerst dich um Energieversorgungs-, Empfangs- und Kommunikationsanlagen.
  • Du übernimmst die Wartung und den Service von Bestandsanlagen.

Du bringst mit:

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik.
  • Du beherrschst unterschiedliche Installationstechniken- und Vorgänge.
  • Der Umgang mit dem PC macht dir Spaß.
  • Du hast Lust auf ein Team, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam anpacken.
  • Zuverlässigkeit und eine qualitätsbewusste Arbeitsweise sind für Dich selbstverständlich.
  • Du bist bereit dich weiterzuentwickeln.
  • Du besitzt einen Führerschein Klasse B.

Wir bieten Dir:

Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit im Team, ein gutes Betriebsklima, moderne Arbeitsmittel sowie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann richte Deine Bewerbung vollständig elektronisch unter Angabe Deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung an:

iD gemeinnützige GmbH – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
E-Mail:
stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Du bewirbst Dich über unser Online-Formular.

Für weiterführende Informationen und bei Fragen wende Dich gerne an Philipp Ludäscher, Stellv. Betriebsleiter iD gGmbH | Leitung Elektroinstallationen / Facilityabteilung, E-Mail: elektro(at)lebenshilfe-offenburg.de

Mehr Informationen zum Inklusionsunternehmen iD GmbH: www.integrierte-dienste.eu

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ambulantes Wohnen: Fachkraft in der Begleiteten Elternschaft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für den Bereich der Begleiteten Elternschaft in Teil- oder Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Die Begleitete Elternschaft gehört zum Bereich “Ambulantes Wohnen” der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. Hier werden (werdende) Mütter und Väter mit einer geistigen Behinderung bzw. Lernbehinderung unterstützt. Die ambulante Hilfe stellt eine Kinder- und Jugendhilfemaßnahme da.

Ziel ist es die Familien in ihrem Alltag zu begleiten und zu unterstützen, damit sie ihre elterliche Verantwortung erfüllen und ein möglichst selbstbestimmtes Leben als Familie leben können.  

Ihre Aufgaben:

  • Direkte Arbeit in der Familie: Ansprechpartner*in für sämtliche Anforderungen im Alltag, bei welchen die Familie Unterstützung braucht z.B. Termine bei Arzt, Kita etc. gemeinsam wahrnehmen, Tages- und Freizeitgestaltung entwickeln
  • Unterstützung bei Erziehungsaufgaben sowie Stärkung der Eltern in ihren Erziehungskompetenzen
  • Versorgung des Kindes sicherstellen und Sicherung des Kindeswohls
  • Netzwerkarbeit: enge Zusammenarbeit mit dem KSD (Auftraggeber) sowie anderen Kooperationspartnern in der Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Kita, Schulen etc. und weiteren Hilfen in der Familie
  • Berichte verfassen für den KSD, Teilnahme an HPG
  • Beratung und Unterstützung in Krisen- und Konfliktsituationen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene akademische Ausbildung (Bachelor, Master, Diplom) im Bereich Heilpädagogik, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder Psychologie
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie zu Wochenenddienst und telefonischer Rufbereitschaft
  • Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten gleichermaßen
  • Wertschätzender und ressourcenorientierter Umgang mit den einzelnen Familienmitgliedern
  • Gutes Zeit- und Selbstmanagement
  • Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich im Aufgabenfeld Hilfen zur Erziehung (SGB VIII) weiterzuentwickeln: Eltern-Kind-Interaktion, Entwicklungsstufen von Kindern und Jugendlichen, Kinderschutzauftrag nach § 8a
  • Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich im Aufgabenfeld Eingliederungshilfe und Pflege (SGB IX, SGB XII, SGB V, SGB XI) weiterzuentwickeln
  • Beherrschen von Techniken der Gesprächsführung
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Lernschwierigkeiten, behinderungsspezifische Themen, Inklusion

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten, familiären Team
  • flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und hoher Gestaltungsspielraum
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit
  • ein zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie moderne Arbeitsmittel
  • 30 Tage Urlaub und bis zu 5 Tage Bildungsurlaub für interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach TVöD
  • Jahressonderzahlung und Jahresprämie
  • Betriebsrente der KVBW Zusatzversorgung (ZVK) sowie zusätzliches Angebot zur Betrieblichen Altersvorsorge
  • Diensthandy, auch zur privaten Nutzung
  • Jobrad bzw. Option auf E-Firmenwagen
  • Kostenfreie Getränke
  • Vergünstigung in ausgewähltem Fitnesscenter

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vollständig elektronisch unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihrer Verfügbarkeit an die

Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Sie bewerben sich über unser Online-Formular.

Für weiterführende Informationen und Fragen zu Ihrer Tätigkeit und Ihren Aufgaben steht Ihnen Frau Stefanie Mußler, unter der Mobilfunknummer +49 162 2148103 oder per Mail stefanie.mussler(at)lebenshilfe-offenburg.de zur Verfügung.

Mehr Informationen über den Bereich Wohnen/Ambulantes Wohnen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

iD gGmbH: Elektrofachkräfte (m/w/d), in Vollzeit, unbefristet, in Offenburg

Das Inklusionsunternehmen iD gGmbH der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Elektrofachkräfte m/w/d (unbefristet, Vollzeit)

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung von elektrischen Geräten und Betriebsmitteln nach DGUV Vorschrift 3 (ehemals: BGV A3) sowie allgemeine elektrotechnische Aufgaben
  • Prüfen von ortsfesten Anlagen und Dokumentation
  • Prüfen von Ladestationen und Dokumentation (E-Mobilität)
  • Kleinreparaturen, Elektroinstallationen
  • Führen eines Teams von Menschen mit und ohne Behinderung
  • Unterstützung bei der Einsatzplanung der Teams
  • Sie sind Ansprechpartner beim Kunden vor Ort

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Zwingend Führerschein Klasse B
  • Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Idealerweise dürfen Sie ausbilden und haben Erfahrung in der Anleitung von Teams
  • Bereitschaft zu Weiterbildungen
  • Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert
  • Sicheres und verbindliches Auftreten sind ebenso Ihre Stärke wie Geduld und Überzeugungsfähigkeit

Wir bieten:

Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeit im Team, ein gutes Betriebsklima, moderne Arbeitsmittel, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen an die

iD gemeinnützige GmbH – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
Herrn Christian Bauert – E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Sie bewerben sich über unser Online-Formular.

Für weiterführende Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte an Philipp Ludäscher, Stellv. Betriebsleiter iD gGmbH | Leitung Elektroinstallationen / Facilityabteilung, E-Mail: elektro(at)lebenshilfe-offenburg.de

Mehr Informationen über die Dienstleistungen der integrierte Dienste gGmbH finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

iD gGmbH: Bauhelfer*in in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauhelfer*in, in Vollzeit, in Offenburg. Die Stelle ist unbefristet.

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst Montage- & Demontagearbeiten und unterstützt unsere Fachkräfte.
  • Du kümmerst dich um die Baureinigung und um das Be- & Entladen der Fahrzeuge.

Du bringst mit:

  • Du arbeitest gerne an der frischen Luft.
  • Du hast erste Erfahrungen im Baubereich gesammelt.
  • Idealerweise hast du einen Führerschein Klassen B und BE.
  • Dir macht es Spaß im Kundenkontakt zu sein.
  • Du hast Lust auf ein Team, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam anpacken.
  • Zuverlässigkeit und eine qualitätsbewusste Arbeitsweise sind für Dich selbstverständlich.

Wir bieten Dir:

Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit im Team, ein gutes Betriebsklima, moderne Arbeitsmittel sowie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann richte Deine Bewerbung vollständig elektronisch unter Angabe Deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung an:

iD gemeinnützige GmbH – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
E-Mail:
stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder Du bewirbst Dich über unser Online-Formular.

Für weiterführende Informationen und bei Fragen wende Dich gerne an Johannes Bühler, Betriebsleiter iD gGmbH | Leitung, E-Mail: johannes.buehler@lebenshilfe-offenburg.de

Mehr Informationen zum Inklusionsunternehmen iD GmbH: www.integrierte-dienste.eu

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

iD gGmbH: Vorrichtungsbauer*in, in Vollzeit, unbefristet

Das Inklusionsunternehmen iD gGmbH der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n „Vorrichtungsbauer*in“.

Deine Aufgaben:

  • Herstellung von Vorrichtungen/kompensatorischen Hilfsmitteln für die Fertigung
  • Wartung und Instandhaltung von Vorrichtungen
  • Durchführung von Funktionstest an den Vorrichtungen
  • Einrichtung und Prüfung von Maschinen und Werkzeugen
  • Hilfeleisten bei Problemen mit den Vorrichtungen in der Fertigung
  • Schnittstelle zur Arbeitsvorbereitung und Gruppenleitern bei vorrichtungstechnischen Problemstellungen

Du bringst mit:

  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker*in oder Feinwerkmechaniker*in, möglichst mit Schwerpunkt Werkzeugbau
  • Idealerweise hast du Erfahrung in der Werkzeugmaschinen- und Zerspannungstechnik gesammelt
  • Deine Kenntnisse in Steuerungen (SPS, Pneumatik,…) sind von Vorteil.
  • Du arbeitest präzise und eigenverantwortlich und flexibel.
  • Du hast Lust auf ein Team, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam anpacken.
  • Sehr gute Kommunikations-, Kontakt- und Konfliktfähigkeiten sind für dich selbstverständlich.

Wir bieten Dir:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem innovativen, wachsenden Inklusionsunternehmen mit modernen Arbeitsmitteln.
  • Dich erwartet eine inklusive und angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien in einem tollen Team.
  • Wir zahlen Dir einen Fitness-Zuschuss und bieten Dir die Möglichkeit eines Leasing-Fahrrads.
  • Wir fördern deine Entwicklung mit gezielten Weiterbildungen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter Angabe deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen an die

iD gemeinnützige GmbH – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder bewerbe dich über unser Online-Formular.

Mehr Informationen über die Dienstleistungen der integrierte Dienste gGmbH findest du hier.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

iD gGmbH: Mitarbeiter*in im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege in Vollzeit, unbefristet

Das Inklusionsunternehmen iD gGmbH der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt „Mitarbeiter*in im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege #in Vollzeit, unbefristet"

Deine Aufgaben:

  • Du leistest einen Beitrag, um die Natur in ihrer Vielfalt zu erhalten
  • Du erfüllst unter Anleitung im Team Arbeitsaufträge vor Ort
  • Du arbeitest mit unterschiedlichen Maschinen und Werkzeugen

Du bringst mit:

  • Du kannst anpacken, arbeitest gerne in Arbeitsgruppen und bist teamfähig
  • Du arbeitest gerne das ganze Jahr über draußen und bist körperlich belastbar
  • Für dich ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für Kollegen, Werkzeug und Maschinen aber auch für die Arbeit selbstverständlich
  • Eine Ausbildung/Berufserfahrung in diesem Bereich sind wünschenswert, allerdings kein Muss

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Wir bieten Dir:

Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeit im Team, ein gutes Betriebsklima, moderne Arbeitsmittel, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann richte deine Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen an die

iD gemeinnützige GmbH – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg                                                                                                          

E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Oder bewerbe dich über unser Online-Formular.

Für weiterführende Informationen und bei Fragen wende dich bitte an Herrn Max Braunagel, T + 49 172 5479792, E-Mail: max.braunagel(at)lebenshilfe-offenburg.de.

Mehr Informationen über die Dienstleistungen der integrierte Dienste gGmbH findest du hier.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Bewerbungsformular

Hier können Sie sich bewerben

Kontakt

Personalabteilung für die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch mit ihrem Unternehmen ASW+W gGmbH und ihrem Inklusionsunternehmen iD gGmbH.
Im Seewinkel 3
77652 Offenburg
T +49 781 9225-0
F +49 781 22215
stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de

Leiter Rechnungs- und Personalwesen
Stefan Firnkes
E-Mail

Personalreferent
Christian Bauert
E-Mail

Personalreferentin
Heidi Hoferichter
E-Mail

Personalreferentin
Recruiterin
Sophia Seiffert

Mobil: 0173 921 2946
E-Mail