
Fortbildung
für Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter
Art.-Nr.: 0006
ab 24.03.2023
-
per E-Mail
ab 1 0,00 € Inkl. 19,00% MwSt.
Beschreibung
In Folge der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und ihrer Auswirkungen auf den schulischen Bereich, werden verstärkt Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter eingesetzt. Sie begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen im Schulalltag. Praxiserfahrungen zeigen, dass die bisherigen Schulstrukturen (noch) nicht ausreichen, um inklusiven Unterricht ohne zusätzliche personelle Unterstützung von außen umzusetzen. Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter bewegen sich auf einem schwierigen Terrain. Die Tätigkeit ist einerseits sehr anspruchsvoll und bedarf weitergehender Qualifizierung, andererseits sind die Arbeitsstrukturen häufig unzureichend.
Um diese Herausforderungen gut vorbereitet meistern zu können, haben Sie die Möglichkeit an unserer Fortbildung für Schulbegleiter*innen teilzunehmen.
Die Fortbildung erstreckt sich über 3 Termine und insgesamt 12 Module. Sie erhalten bei dreitägiger Teilnahme ein Teilnahmezertifikat.
Die Kosten für die Fortbildung belaufen sich auf 200,00 € und beinhalten neben den kompletten Modulen auch Snacks, Getränke sowie Kursmaterialien.
Freitag, 24. März 14.00 - 20.00 Uhr
Modul 01: Einführung und Kennenlernen
Modul 02: Schulbegleitung gestalten
Modul 03: individuelle Entwicklung – individuelle Begleitung
Modul 04: Peers – Teil der Klasse sein
Freitag, 31. März 14.00 - 20.00 Uhr
Modul 05: Herausfordernde Situationen meistern
Modul 07: Beziehung und Kommunikation
Modul 06: Intervision I
Modul 08: Psychohygiene/Selbstfürsorge
Samstag, 1. April 10.00 - 16.00 Uhr
Modul 11: Kooperation mit der Schule
Modul 10: Intervision II
Modul 09: Rechtliche Grundlagen
Modul 12: Abschluss, Feedback
Leitung
Oliver Beck, Dipl. Pädagoge
Veranstaltungsort
Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V.
Kristiansgarten 7
77770 Durbach-Ebersweier
Eingang auf der oberen Hausseite.
Anmeldeschluss ist der 5. März 2023!
▶️ Alle Informationen sowie Anmeldeformular im Flyer