Was spricht für eine Reise?
Durch den langen Lockdown-Alltag haben wir viele unserer Bedürfnisse zurückstellen müssen. Wir mussten soziale Kontakte einschränken bzw. ganz darauf verzichten. Gerade die sozialen Kontakte sind aber ein wichtiges und ursprüngliches Bedürfnis der Menschen. Während dem Lockdown hat in allen Altersgruppen der Stresslevel zugenommen. Wie können wir den Stress durch den Lockdown wieder abbauen?
Indem wir Sachen machen die uns Freude bereiten, z. B. dem Hobby nachgehen, Freunde treffen oder Spaziergänge unternehmen. Ein weiteres gutes Mittel gegen den Stress ist es, aus der Routine zuhause wegzukommen - und wo geht das besser als auf einer gut geplanten Urlaubsreise. Auf Reisen treffen wir Freunde, bewegen uns, verlassen die gewohnte Routine des Alltags und nehmen uns Zeit für gutes Essen. Mit andern Worten: „Wir lassen es uns gut gehen!“.
Das bieten wir Ihnen auf unseren Reisen
- Bewährtes und immer aktuell überarbeitetes Hygienekonzept für Reisen.
- Übernachtung in 2-Bett-Zimmern bzw. Doppelzimmern.
- Unsere Reiseleiter sind über Hygienebestimmungen vor Ort umfassend informiert.
- Antigen-Schnelltest (Nasopharynx) vor der Abreise und bei der Rückkehr auf unsere Kosten durch Fachkräfte. Hier erfolgt ein Abstrich im hinteren Nasenbereich.
- 1 x pro Woche Antigen Schnelltest durch Reiseleitung. Hier erfolgt der Abstrich im vorderen Nasenbereich und kann somit auch von Personen ohne Pflegerische Ausbildung durchgeführt werden.
- Wenn sie eine Reiserücktrittversicherung bei der Union-Versicherung über uns abschließen, übernehmen wir den zusätzlichen Versicherungsschutz im Falle einer Erkrankung mit Covid-19.
Diese Informationen als Infoblatt erhalten Sie hier.