Unser Inklusionsunternehmen und der allgemeine Arbeitsmarkt

Mit unseren Bildungs- und Coaching-Angeboten helfen wir Menschen mit Behinderung, eine Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden.
Wir coachen, bilden weiter und begleiten die Teilnehmenden auf ihrem Weg.
Auch Unternehmen beraten wir und unterstützen sie, wenn sie Menschen mit Behinderung einstellen möchten.

Damit unser Ziel „Arbeit für alle“ Wirklichkeit wird, hat die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e.V. im Jahr 2012 ein Inklusionsunternehmen gegründet.

Dieses Unternehmen heißt iD gGmbH – das steht für „integrierte Dienste“.
Damit haben wir unser Angebot erweitert.
Die iD bietet viele verschiedene Dienstleistungen an, zum Beispiel:

  • Aktenvernichtung, Archivierung, Datensicherung und Datenlöschung

  • Prüfung elektrischer Geräte (im sogenannten eQ-Check)

  • Hausmeisterdienste und Pflege von Gebäuden

  • Garten- und Landschaftspflege

In der iD gGmbH arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam.
Alle haben dort eine feste Anstellung mit Sozialversicherung und bekommen mehr als den Mindestlohn.
Etwa die Hälfte der Mitarbeitenden in der iD hat eine Behinderung.

Wenn Sie mehr über die Arbeit der iD erfahren möchten, besuchen Sie unsere Dienstleistungsseite.
Wenn Sie sich für unsere digitalen Angebote für die Sozialwirtschaft interessieren, finden Sie mehr Informationen auf unserer Webseite: www.integrierte-dienste.eu